Da man im Internet meist nur Massenprodukte bekommt, die meist auch schon länger gelagert sind, haben wir einen anderen Weg eingeschlagen. Wir sind auch kein großer Olivenöl Produzent und können immer nur eine gewisse Menge liefern. Reicht das Öl unserer Bäume für die Nachfrage nicht aus, arbeiten wir mit unserem Nachbar zusammen, der die gleiche Philosophie hat wie wir. Wir produzieren jedenfalls nur so viel Olivenöl wie wir durch Vorbestellung Ende des Jahres erhalten. Eine kleine private „Notreserve“ behalten wir aber immer für unsere „Nachzügler“. So bekommt der Kunde immer nur ganz frisches Olivenöl in bester Qualität.
Ein frisch geerntetes Olivenöl kann bei richtiger Lagerung durchaus bis zu zwei Jahren halten. Wir empfehlen unseren Kunden aber das Öl innerhalb eines Jahre zu verbrauchen, bzw. nur die Menge für den Jahresverbrauch zu bestellen, da es ja ein Jahr später wieder frisches Olivenöl gibt. Frei nach dem Spruch „alter Wein und frisches ÖL“….
Für ein Olivenöl der Spitzenklasse müssen wir früh wie möglich ernten um die richtige Mischung an Oliven zu erhalten, d.h. ca. 60 % grüne und ca. 40 % schwarze. Je mehr grüne Oliven dabei sind umso besser ist das Olivenöl. Es ist natürlich so, dass die grünen Oliven nicht soviel Öl enthalten wie dunkle Oliven, deshalb ist natürlich die Ölausbeute auch geringer, was sich auch im Preis niederschlägt. Viele Hersteller ernten spät um mehr dunkle Oliven und somit mehr Öl zu bekommen, allerdings sinkt dabei auch die Qualität.
Achten Sie beim Kauf immer auf folgenden Angaben:
- Anbauer des Olivenöls
- Olivensorte
- genaue geografische Lage
- Erntezeitpunkt
- Name der Olivenmühle in der das Öl produziert wird
- Säuregehalt (max. 0,8 %)
- Esterwert (max. 20 Einheiten über 20 ist das Öl bereits mindestens 1 Jahr alt)